Wie man den Diamantenglanz maximiert: Die besten Diamantschliffe für die meiste Funkelwirkung
Einführung
Diamanten sind die besten Freunde eines Mädchens, und genau wie unsere Freunde wollen wir, dass sie so hell wie möglich strahlen. Wir wollen, dass unsere Edelsteine funkeln (oder scintillieren) und jedes Mal, wenn wir einen Raum betreten, blenden. Scintillation ist besonders wichtig für Diamanten, aber Saphire, obwohl auf ihre eigene Weise atemberaubend, haben nicht die Fähigkeit, Licht auf dieselbe Weise zu reflektieren wie ihre Edelsteinschwestern. Wenn Sie herausfinden möchten, wie Sie das Funkeln Ihres Diamantschmucks maximieren können, lesen Sie weiter für die vollständige Valley Rose Erklärung.
Warum funkeln Diamanten so stark?
Der Schliff des Diamanten ist ein entscheidender Faktor dafür, wie funkelnd der Stein sein wird. Wenn der Schliff von hoher Qualität ist, kann Licht optimal durch die Facetten hindurchtreten und mehr Licht reflektieren – das verleiht dem Stein seine strahlende Qualität. Verschiedene Schliffe reflektieren Licht auf unterschiedliche Weise, zum Beispiel reflektiert ein Rundschliff Licht rund um den Stein, während ein Kissenschliff mit geometrischer Form weniger Licht reflektiert.
Neben dem Schliff haben auch die Reinheit des Diamanten selbst und die Farbe des Diamanten Einfluss auf die Funkelwirkung. Das bedeutet, ein reiner, klarer Diamant funkelt wahrscheinlich mehr als ein gelber Diamant.

Was sind die funkelndsten Diamantschliffformen?
Runder Brillantschliff: Gilt als der funkelndste Schliff, da er ein kompaktes Muster hat, das vom Zentrum ausstrahlt. Der Nachteil des Rundschliffs ist der Eisberg-Effekt, bei dem das meiste Karatgewicht unten liegt, wodurch er von oben kleiner wirkt und man die Karatgröße erhöhen muss, um die Ausbreitung zu maximieren.
Ovaler Schliff: Ein dicht gepacktes Funkeln wie bei einem Rundschliff, obwohl es ein länglicher Schliff ist. Der Vorteil ist, dass er größer wirkt, als er ist, mit einer längeren Ausbreitung (wirkt größer als er ist), während er dennoch eine großartige Funkelverteilung hat.

Birnenschliff: Alle Vorteile des ovalen und runden Schliffs, ein nicht traditioneller Schliff mit einer guten Facettenverteilung, die einen hellen Funkeleffekt erzeugt. Der Birnenschliff hat auch eine schöne Ausbreitung, nicht ganz so vorteilhaft wie der ovale, aber genug, um größer als ein runder Schliff in derselben Karatgewichtsklasse zu wirken.

Cushion Cut und Step Cuts: Diese Schliffe sind wunderschön und sicherlich einzigartig! Wenn wir jedoch den maximalen Funkelfaktor anstreben, sind diese tatsächlich etwas weniger funkelnd als die vorherigen Optionen, da diese geometrischen Schliffe die Facetten etwas länger und breiter machen (weniger dicht gepacktes Funkeln).
Wie pflege ich meinen Diamantschmuck, damit er immer funkelt?
Halten Sie sie sauber
Es mag offensichtlich klingen, aber wenn Sie Ihren Ring sauber halten, bleibt er besonders funkelnd. Staub, Öle und Schmutz trüben den Glanz, daher hilft es sehr, Ihren Ring einmal pro Woche in warmem Seifenwasser zu reinigen, um ihn extra funkelnd zu halten. Seien Sie besonders vorsichtig, verwenden Sie ein weiches Mikrofasertuch und behandeln Sie Ihren Schmuck behutsam, um Kratzer im Metall zu vermeiden. Es lohnt sich auch, Ihren Ring einmal im Jahr professionell reinigen zu lassen, da ein Profi alle winzigen Ecken und Ritzen erreichen kann, die Sie vielleicht übersehen haben.

Halten Sie sie chemikalienfrei
Starke Chemikalien können sich negativ auf die Funkelwirkung des Rings auswirken. Tragen Sie beim Putzen des Hauses immer Handschuhe und nehmen Sie Ihren Ring ab, wenn Sie schwimmen gehen.
Besuchen Sie einen Juwelier
Alle sechs Monate bis ein Jahr lohnt es sich, Ihren örtlichen Juwelier aufzusuchen, damit er den Ring überprüft und sicherstellt, dass der Edelstein im Laufe der Zeit nicht locker in der Fassung geworden ist. Es gibt nichts Schlimmeres, als eines Tages auf Ihre Hand zu schauen und zu sehen, dass Ihr kostbarer Stein verschwunden ist!
Halten Sie sie eingewickelt
Wenn Sie Ihren Ring abnehmen müssen, wickeln Sie ihn unbedingt in ein weiches Material, bevor Sie ihn zusammen mit Ihrem restlichen Schmuck aufbewahren. Das Letzte, was Sie wollen, ist, dass die verschiedenen Metalle aneinander schlagen und plötzlich Kratzer entstehen.

Warum funkeln Saphire nicht wie Diamanten?
Wenn Sie an einen Saphir denken, stellen Sie sich wahrscheinlich eher seine schönen kühlen Blautöne als sein funkelndes Aussehen vor. Obwohl die Qualität im Vergleich zu einem Diamanten ähnlich sein kann, haben sie weniger, aber größere Facetten, was bedeutet, dass weniger Flächen Licht reflektieren. Außerdem verhindert ihre leicht undurchsichtige Natur, dass Licht vollständig durch den Stein hindurchgeht.
Letztendlich können Sie durch das Befolgen einiger einfacher Schritte die Funkelwirkung sowohl Ihrer Diamanten als auch Saphire maximieren und Ihre Ringe so strahlend wie eh und je halten! Alles, was es braucht, ist ein wenig Hingabe, und Ihre Edelsteine werden jahrelang funkeln.

Einen Kommentar hinterlassen