Der ultimative Leitfaden für Fairmined Goldschmuck

3. Okt 2019

Was ist Fairmined-Gold?

Ob es als „ethischer Schmuck“, „verantwortungsvoller Schmuck“, „nachhaltiger Schmuck“, „konfliktfreier Schmuck“ oder mit anderen Branchen-Buzzwords bezeichnet wird, ist eine sichere Methode, um zu garantieren, dass Ihr ethischer Verlobungsring wirklich ethisch ist, in Fairmined-Goldschmuck zu investieren.

Fairmined-Gold ist Gold, das von einer Fairmined-zertifizierten Organisation stammt, die strenge Richtlinien in der Personalverwaltung, den Arbeitsbedingungen und den Gewinnungsmethoden einhält. Obwohl Es gibt zwei Stufen der Fairmined-Zertifizierung, ethisches Gold und ökologisches Gold, muss sämtliches Fairmined-Gold eine transparente Lieferkette aufrechterhalten.

Fairmined-Goldmine

Ethischen Goldminen ist es untersagt, umweltschädliche Praktiken anzuwenden oder Geschlechterungleichheit oder Kinderarbeit zu tolerieren. Darüber hinaus müssen die Betriebe legal sein, die Arbeitsbedingungen sicher, und weder das Unternehmen noch seine Eigentümer dürfen zu bewaffneten Konflikten beitragen. Ethisches Gold kann mit Chemikalien wie Quecksilber oder Cyanid gewonnen werden, solange der Umgang, die Verwendung und die Entsorgung dieser Chemikalien minimiert und sicher sind. Jede Fairmined-Mine hat das langfristige Ziel, quecksilberfrei zu sein, während sich die Minen entwickeln, und unser Gold aus Kolumbien und Peru hat kürzlich diesen Meilenstein erreicht. 

Im Vergleich dazu muss Fairmined Ökologisches Gold alle Anforderungen einer ethischen Goldmine erfüllen und außerdem mit minimal umweltschädlichen/umweltinvasiven Methoden und ohne den Einsatz toxischer Chemikalien wie Quecksilber und Cyanid gewonnen werden.

Fairmined-Goldmine

Worin unterscheidet sich Fairmined-Gold von recyceltem Gold?

Fairmined- und recyceltes Gold wurden beide als „ethisches“ Gold beworben. Beide unterliegen auch einer unabhängigen Zertifizierung. Aber sie sind sehr unterschiedlich. Die Echtheit von recyceltem Gold wird durch eine Green Circle-Zertifizierung bestätigt, und Fairmined/Fairtrade-Gold erhält eine Fairmined- und Fairtrade-Zertifizierung als entweder ethisches Gold oder umweltfreundliches Gold. Letzteres stellt einen viel strengeren Satz von Richtlinien dar, die alle standardmäßigen ethischen Kriterien zusätzlich zu weiteren umweltbezogenen Anforderungen erfüllen müssen.

Der größte Unterschied zwischen recyceltem und Fairmined-Gold besteht darin, dass recyceltes Gold nicht nachweisen muss, dass es aus einer Fairmined-konformen Einrichtung stammt. Tatsächlich recyceltes Gold muss keinen Nachweis erbringen dass es nicht unethisch, schmutzig oder Konfliktgold ist. Die Mindestanforderungen für recyceltes Gold sind, dass es einfach zuvor raffiniert worden sein muss oder nicht direkt aus einer Mine stammen darf, eine lose Definition, die viele Probleme mit sich bringt.

Fairmined-Gold Frauenbergleute

Warum Fairmined-Gold verwenden?


Der Kauf von Fairmined-Gold bewirkt einen messbaren Unterschied in den Arbeitsbedingungen und Praktiken und wirkt sich positiv auf die Belegschaft im Artisanal-Bergbau aus.
Der Kauf von Fairmined-Schmuck unterstützt Bemühungen, die Anzahl ethischer, umweltfreundlicher Goldminen zu erhöhen. Angesichts der Verteilung der Belegschaft in der Branche befähigt uns die Verwendung von Fairmined-Gold und unsere Kunden, einen positiven Unterschied in den Lebensbedingungen einiger der am stärksten marginalisierten und am wenigsten geschützten Akteure der Branche zu bewirken.

Kleinbergbau-Betriebe (oder ASM Artisanal Small-Scale Mines) sind Teil eines Subsistenzmarktes, in dem Bergleute unter unsicheren Bedingungen arbeiten, mit giftigen Materialien in Kontakt kommen und an Prozessen beteiligt sind, die Luft und Wasser in ihren Gemeinden vergiften. Oft verkaufen sie das Gold, das sie gewinnen, für weniger als 30 % seines Wertes, nur um finanziell überleben zu können.

Fairmined-zertifizierte Betriebe verringern viele der arbeitsplatzbezogenen, umweltbezogenen und humanitären Gefahren dieses Marktes. Darüber hinaus ihr Engagement demonstrieren zu einer „Whole Pig“-Marke des Bergbaus, die sicherstellt, dass sie den geringstmöglichen Umweltschaden verursachen, um so viel Gold wie möglich zu gewinnen.

Fairmined-Goldnugget
  • Fairmined-Gold hat eine klare Eigentums- und Verantwortlichkeitskette vom Bergwerk bis zum Juwelier. Jede Partei, die an der Gewinnung, Raffinierung und Verarbeitung von Fairmined-Gold beteiligt ist, muss Fairmined-zertifiziert sein. Nur Klein- und Kleinstbergbau kann die Zertifizierung erhalten. Diese verkaufen dann nur Erz an zertifizierte Raffinerien, Händler, Hersteller und Gießer. Diese Akteure verwandeln das Erz in Barren und Barren für die Metallverarbeitung und industrielle Anwendungen, die nur von Fairmined-Lizenznehmern gekauft werden können. Nur lizenzierte Juweliere dürfen Fairmined-Goldschmuck verkaufen.

  • Der Vorteil, eine hohe Transparenz entlang der gesamten Lieferkette aufrechtzuerhalten, ist einfach: Verbraucher, die Fairmined-Schmuck kaufen, können sicher sein, dass er nur konfliktfreies, ethisch gewonnenes Gold enthält. Dies ist wichtig, da Goldwäsche, also die Integration von illegal beschafftem Gold in Goldbarren- und Goldbarrenlieferungen, weit verbreitet ist sogar innerhalb der Lieferkette nach dem Recycling für recyceltes Gold. Das bedeutet, dass recycelter Goldschmuck wahrscheinlich nicht nur unter unethischen Bergbaubedingungen entstanden ist, sondern oft auch noch einen gewissen Anteil neu abgebauten illegalen Goldes enthält.


  • Fairmined-Gold wird korrekt vermarktet; es gibt kein räuberisches, irreführendes Element in seinen Behauptungen, entweder umweltfreundlicher oder ethisch zu sein. Vertriebspartner von recyceltem Gold neigen dazu, irreführendes Marketing zu betreiben, das eine falsche Gleichwertigkeit mit anderen recycelten Materialien herstellt. Es gibt keine Belege dafür, dass Goldrecycling den Goldbergbau verringert oder einen geringeren CO2-Fußabdruck hat. Dies liegt daran, dass Gold ein Investitionsgut und kein reines Konsumgut ist, sodass es nicht die gleiche Angebots-/Nachfragebeziehung wie andere Konsummaterialien hat.

  • Konsumenten, die recyceltes Gold kaufen, haben keine bedeutende Auswirkung weder auf den Verkauf noch auf die Praktiken großer Goldbergbaukonzerne (die 80 % der Goldversorgung liefern) noch auf Kleinbergbau (der 20 % der Goldversorgung liefert, aber 90 % der Arbeitskräfte beschäftigt). Fairmined-Schmuck stellt jedoch einen echten ethischen Schmuckkauf dar. Fairmined-Praktiken verringern nicht die Menge des abgebauten Goldes; vielmehr erhöhen sie die Menge des bereits geplanten Bergbaus, der unter ethischen und umweltfreundlichen Praktiken durchgeführt wird.


    Ist recycelter Goldschmuck umweltfreundlich oder ethisch?

    Recycelter Goldschmuck hat letztlich eine neutrale Auswirkung auf die Goldbergbauindustrie. Recyceltes Gold muss immer noch durch den Bergbauprozess an seinem Ursprung gewonnen werden. Was danach damit geschieht, ob es recycelt oder als Erbstück aufbewahrt wird, hat wenig Einfluss auf die Praktiken der Goldbergbauunternehmen. Fairmined-Gold hingegen erfordert bedeutende ethische und umweltfreundliche Änderungen in den Praktiken der beteiligten Bergbaubetriebe und aller anderen Akteure in seiner Lieferkette. Wenn Sie nach einem wirklich konfliktfreien Verlobungsring oder anderem ethischen Schmuck suchen, ist Fairmined-zertifiziert die beste Option.


    Einen Kommentar hinterlassen

    Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

    Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.