Machen Sie NICHT diesen Fehler, wenn Sie einen Verlobungsring mit einem im Labor gezüchteten Diamanten kaufen
Mehr Paare als je zuvor entscheiden sich dafür, ihr nächstes Kapitel mit einem im Labor gezüchteten Diamant-Verlobungsring zu beginnen – aber nicht jeder trifft die richtigen Entscheidungen. Wir verstehen das, der Kauf eines Verlobungsrings kann überwältigend sein. Es gibt so viele Dinge zu bedenken, von Ihrem Budget bis zum Verständnis der Nachhaltigkeitsverpflichtungen einer Marke.
Obwohl im Labor gezüchtete Diamanten chemisch und optisch identisch mit natürlichen Diamanten sind, sind sie nicht alle gleich. Es ist leicht, verwirrt zu werden und Fehler zu machen, besonders wenn Schmuckmarken und Geschäfte nicht transparent sind.
Bei Valley Rose engagieren wir uns dafür, unser Wissen zu teilen über im Labor gezüchtete Diamanten und bemühen uns, jedem Kunden zu helfen, den richtigen Stein für seinen Verlobungsring zu finden. In diesem Beitrag teilen wir vier der häufigsten Fehler beim Kauf von im Labor gezüchteten Diamanten, damit Sie wissen, was Sie vermeiden sollten!
Fehler Nr. 1: Kauf eines im Labor gezüchteten Diamanten ohne Zertifizierung

Jeder Diamant, ob im Labor gezüchtet oder natürlich, sollte mit einer GIA- oder IGI-Zertifizierung geliefert werden. Dieses Dokument ist wichtig, um Transparenz beim Kauf eines Diamanten zu gewährleisten und Ihnen die Bestimmung seiner Qualität zu ermöglichen.
Wenn Sie sich einen nicht zertifizierten, im Labor gezüchteten Diamanten ansehen, kann der Stein mit einer überhöhten Bewertung beworben werden oder unbehandelte Behandlungen aufweisen, die die langfristige Haltbarkeit und das Aussehen des Steins beeinträchtigen könnten. Unsere zertifizierten, im Labor gezüchteten Diamanten bieten Ihnen volle Transparenz, und wir helfen Ihnen gerne, einen Diamanten auszuwählen, der zu Ihrem Budget und Stil passt.
Fehler Nr. 2: Die falschen Diamantbewertungen wählen
Diamanten werden nach den berühmten 4Cs bewertet – Schliff, Farbe, Klarheit und Karat. Es ist leicht, sich zu sehr auf einen dieser Aspekte zu konzentrieren, besonders auf die Karatgröße.
Ein Designer wird Ihnen immer raten, Schliff und Funkeln über die reine Karatgröße eines Steins zu stellen. Verlängerte Diamanten, wie Birnenschliff im Labor gezüchtete Diamanten, können oft eine bessere Gesamtbewertung für Ihr Budget bieten.
Fehler Nr. 3: Nicht nach Wachstumslinien oder sichtbaren Unvollkommenheiten suchen
Schauen Sie beim Kauf eines im Labor gezüchteten Diamanten immer unter die Oberfläche. Einer der größten Fehler ist es, nicht nach Wachstumslinien oder sichtbaren Unvollkommenheiten zu suchen, die meist durch Unregelmäßigkeiten im Wachstumsprozess des Steins verursacht werden.
Wachstumslinien können die Gesamtbrillanz Ihrer im Labor gezüchteten Diamanten beeinträchtigen und gelten als ein „Fehler“ im Stein. Bei Valley Rose prüfen wir jeden im Labor gezüchteten Diamanten in unserer Kollektion sorgfältig, um Qualität und Klarheit sicherzustellen.
Fehler Nr. 4: Die Fassung und Metallwahl übersehen

Konzentrieren Sie sich nicht nur auf die Wahl Ihres im Labor gezüchteten Diamanten. Selbst ein Diamant mit der höchsten Bewertung kann in der falschen Fassung fehl am Platz wirken. Es ist meist einfacher, das Metall für Ihren Ring auszuwählen, je nachdem, welches Metall Sie oder Ihr Partner bevorzugen. Wir bieten eine Vielzahl von Fassungen, um die Brillanz Ihres im Labor gezüchteten Diamanten zu optimieren.
Kaufen Sie ethische, im Labor gezüchtete Verlobungsringe mit Diamanten bei Valley Rose
Es ist normal, aufgeregt – und sogar ein wenig nervös – zu sein, wenn man einen im Labor gezüchteten Diamanten für den Verlobungsring kauft. Bei Valley Rose nehmen wir Ihnen die Unsicherheit, indem wir Ihnen eine Kollektion vollständig rückverfolgbarer, ethisch gewonnener Diamanten mit mehreren Fairmined-Goldoptionen anbieten, aus denen Sie wählen können, um Ihren nachhaltigen Verlobungsring zu gestalten. Entdecken Sie unsere Kollektion einzigartiger Verlobungsringe oder buchen Sie eine kostenlose 30-minütige Beratung, um mehr über unsere im Labor gezüchteten Diamanten zu erfahren.

Einen Kommentar hinterlassen