Was ist recyceltes Gold und warum ist es problematisch?
Kann recyceltes Gold umweltfreundlich für Schmuck sein?
Wenn Sie das Wort „recycelt“ hören, ruft es wahrscheinlich ein positives Gefühl hervor. Ich erinnere mich, als ich ein Kind war und meiner Familie Vorträge über die Bedeutung der Mülltrennung hielt und einen speziellen Recyclingbehälter in unserer Küche einrichtete. Ich hatte das Gefühl, wirklich etwas zu bewirken, indem ich meiner Familie beim Recyceln half.
Da 60 % der Weltbevölkerung sich Sorgen um den Klimawandel machen, verbinden wir wahrscheinlich alle das R-Wort mit etwas Positivem und Umweltfreundlichem. Es ist also völlig logisch, dass wir beim Thema ethischer und umweltfreundlicher Schmuck, wenn wir die Worte „Recyceltes Gold“ hören, denken, dass es von Natur aus gut ist. Aber ich bin hier, um Ihnen zu sagen, dass recyceltes Gold nicht das ist, was Sie denken, und es hilft nicht so sehr bei den Problemen des Goldabbaus, wie Sie glauben.
1. Recyceltes Gold lenkt keinen Abfall aus einem Abfallstrom um, wie wir diesen Begriff üblicherweise verstehen.
Recyceltes Gold kann nicht mit anderen recycelten Materialien wie Kunststoff verglichen werden, bei denen das Recycling es aus einem schädlichen Abfallstrom lenkt. Die Nachfrage nach Gold übersteigt das Angebot bei weitem wegen des offensichtlichen Werts von Gold. Solange Gold als wertvoll angesehen wird, werden Menschen Gold aus der Erde gewinnen, egal ob auf die richtige oder falsche Weise. Die Kreislaufwirtschaft für Gold existiert nicht, daher ist das Recycling neutral und hat kaum Auswirkungen. Es gibt keinen Abfall in der Goldindustrie, und Gold wurde schon immer recycelt und wird für immer recycelt werden, weil das Wegwerfen dieses hoch wertvollen Materials eine riesige Geldverschwendung wäre. Jeder letzte Krümel, unerwünschtes Schmuckstück, Goldstaub und Abfall wird immer wieder eingeschmolzen, veredelt und unbegrenzt wiederverwendet. Recycling von Gold als ehrenwertes Unterfangen darzustellen, ist in diesen Begriffen betrachtet irgendwie albern.
Tatsächlich gab es Diskussionen in der Schmuckbranche, das Wort „recycelt“ im Zusammenhang mit Gold ganz zu verbieten, da es Verbraucher irreführt und eine falsche Wahrnehmung des Materials als aktiv vorteilhaft aufrechterhält. Es entspricht auch nicht genau den FTC-Richtlinien für diesen Begriff.
2. Die recycelte Goldindustrie fördert unbeabsichtigt illegales Gold, Umweltkatastrophen und Menschenrechtsprobleme.
Das Recycling von Gold bietet eine unglückliche Gelegenheit für Schmuckhersteller und Raffinerien mit hohem Volumen, die Notwendigkeit von Rückverfolgbarkeit, Verantwortung und Transparenz zu umgehen. Aufgrund des Bedarfs von Gold- und Schmuckherstellern, sich von den Problemen des Goldabbaus und zunehmenden globalen Vorschriften zu distanzieren, wandten sie sich recyceltem Gold zu. Interessanterweise hat die weitverbreitete Nutzung von recyceltem Gold dazu geführt, dass ASM (artisanal small-scale mined gold) fast vollständig aus dem LBMA (London Bullion Market) Volumen verschwunden ist und recyceltes Gold stark angestiegen ist. Man könnte diese Aussage lesen und denken, das sei eine gute Sache. Aber mit erheblichen Beweisen bedeutet es tatsächlich, dass der Goldmarkt in den letzten Jahren noch undurchsichtiger geworden ist. Undurchsichtigkeit ist für risikoreichen Bergbau sehr schlecht.
Forschungen zeigen, dass der Goldabbau im letzten Jahrzehnt trotz der weitverbreiteten Nutzung von recyceltem Gold zugenommen hat. Außerdem bestehen risikoreicher Bergbau und illegales Gold sowie viele mit dem Goldabbau verbundene Probleme weltweit weiterhin, wie: Abholzung, Verlust von Lebensräumen, starke Verschmutzung, Quecksilbervergiftung, Wasserverschmutzung, Konfliktfinanzierung, Kinderarbeit und extrem gefährliche Arbeitsbedingungen.
Leider behandeln Vorschriften für recyceltes Gold es wie neu abgebautes Gold, bei dem der Veredelungspunkt als Ursprung gilt. Dies zusammen mit vielen anderen lockeren Richtlinien, was als recyceltes Gold klassifiziert werden kann, macht es zu einer sehr unklaren Klassifikation. Da der Abbauort und das Alter des Goldes für die Recycling-Klassifikation keine Rolle spielen, bedeutet dies, dass illegales Gold und Gold aus Risikogebieten als „recycelt“ umetikettiert werden können, selbst wenn es weniger als einen Monat vor der Veredelung neu abgebaut wurde.
3. Recyceltes Gold ist nicht rückverfolgbar und selten wird alter Schmuck zu neuem Schmuck.
Viele Unternehmen werben mit recyceltem Gold als verantwortungsbewusste Wahl, mit dem Argument, dass es den Goldabbau eindämmt, aber die Wahrheit ist, dass recyceltes Gold die vielen Probleme mit dem ursprünglichen Ursprung des Goldes nicht bekämpft, sondern unbeabsichtigt zu ihnen beiträgt. Es hat auch die Nachfrage nach neu abgebautem Gold in den letzten zehn Jahren trotz weitverbreiteter Nutzung nicht verringert. Der Goldabbau hat im Laufe der Jahre nur zugenommen.
Ein kleiner Prozentsatz des recycelten Goldes ist tatsächlich alter Schmuck, der zu neuem Schmuck wird, aufgrund der vielen Schlupflöcher in der Klassifikation, die viele andere Goldformen einschließen. Damit ganz recyceltes Gold nur aus einer Quelle stammt, in diesem Beispiel alter Schmuck, wäre das Angebot so gering und sicherlich nicht ausreichend, um das Volumen zu decken, das selbst ein großes Schmuckunternehmen benötigt, das nur diese einzelne Quelle recycelten Goldes verwendet.
Es wird allgemein als ethische Goldwahl akzeptiert und von vielen Unternehmen ohne vollständige Offenlegung der Rückverfolgbarkeit und vollständige Transparenz des Materials befürwortet. Unternehmen können sich auf die positive Wahrnehmung des Begriffs „recycelt“ stützen und andere Probleme umgehen, wodurch sie der Verantwortung entgehen.
Wir müssen die Gräueltaten der Goldbergbauindustrie berücksichtigen und dass diese langfristige Auswirkungen für viele Generationen haben. Recycling von Gold bringt diesen Gemeinschaften keine Wiedergutmachung oder aktive positive Veränderungen für heutige Artisanal-Minenarbeiter. Es ignoriert diese Probleme.
4. „Recyceltes Gold“ wird oft falsch dargestellt und hat nicht unbedingt einen kleineren CO2-Fußabdruck.
Es kann leicht sein, alles recycelte Gold als aktiv vorteilhaft zu sehen, aber angesichts der nachgewiesenen Probleme und Verbindungen zu neu abgebautem Gold ist es eine sehr nuancierte Angelegenheit, und alle Aspekte müssen berücksichtigt werden. Die Argumente zugunsten von recyceltem Gold behaupten, es habe einen reduzierten CO2-Fußabdruck, weil kein neuer Abbau erforderlich ist. Der Mangel an Rückverfolgbarkeit und viele Schlupflöcher, die es erlauben, dass ein großes Volumen neuen Goldes als recycelt klassifiziert wird, untergraben dieses Argument.
Am Ende des Tages geht es um Kontext, Transparenz und Rückverfolgbarkeit. Recyceltes Gold könnte neu abgebautes Gold bedeuten, das in den letzten Monaten ein paar Mal veredelt wurde, oder alten Schmuck, der zu neuem Schmuck veredelt wurde, wobei letzteres natürlich eine geringere Auswirkung hat. Aber bei der großen Mehrheit sind die Ursprünge dieses Goldes unbekannt. Wenn das Unternehmen die Quelle ihres recycelten Inhalts nicht offenlegen kann, wäre es sicher anzunehmen, dass es den allgemeinen Definitionen von vollständig nicht rückverfolgbarem Gold entspricht.
Recyceltes Gold ist jetzt zum Status quo geworden und sollte nur als das absolute Minimum betrachtet werden.
Die heutige Lösung für ethisches Gold: Fairmined Gold.
Wir glauben, dass die Investition in Fairmined Gold der richtige Weg ist und dass jedes Gramm zu einer besseren Zukunft für den Bergbau beiträgt. Fairmined Gold ist zu 100 % rückverfolgbar und stellt sicher, dass Bergleute fair behandelt werden, faire Bezahlung erhalten, hohe Arbeitsstandards einhalten und sichere Arbeitsbedingungen befolgen. Es fördert auch ein positives Umweltvermächtnis durch sicheren Umgang mit Chemikalien, Wasserschutz, ständige Umweltbewertungen und das letztendliche Ziel, chemikalienfrei zu sein. Zum Zeitpunkt des Schreibens haben unsere Quellen in Peru und Kolumbien ihr Ziel erreicht, auf quecksilberfreie Bergbaubetriebe umzusteigen.
Fairmined-Praktiken verringern nicht die Menge des abgebauten Goldes; vielmehr erhöhen sie die Menge des bereits geplanten Abbaus durch ethische und umweltfreundliche Praktiken.
Im Valley Rose Studio verwenden wir Fairmined Gold für alle unsere Güsse und Ketten sowie alle anderen Funde, sobald sie verfügbar sind. Um mehr über Fairmined Gold zu erfahren, klicken Sie hier.

Einen Kommentar hinterlassen