Wie man einen alternativen Verlobungsring kauft: Die größten Mythen über Verlobungsringe
Einführung
Als Designerin und Inhaberin von Valley Rose Fine Jewelry spezialisiere ich mich auf alternative Verlobungsring-Designs und habe im Laufe der Jahre einige interessante Mythen darüber gehört, wie Hochzeits- oder Verlobungsringe aussehen sollten. Hier sind einige dieser Mythen und einige Ideen, die dich inspirieren sollen, von der Tradition abzuweichen und dir helfen, den perfekten Verlobungsring zu finden, der so einzigartig ist wie du.

1. Je größer der Diamant, desto besser der Verlobungsring
Der erste Mythos ist wahrscheinlich ein Relikt des üppigen Luxus, der in den 80er Jahren populär wurde: Je größer der Stein, desto besser. Ich habe so viele Editorials gesehen und sogar Gespräche unter Leuten, die ich kenne, die das Gefühl haben, für ihren Verlobungsring einen riesigen Karat-Diamanten zu brauchen. Versteht mich nicht falsch, ein riesiger funkelnder Diamant ist fantastisch, aber man kann auch etwas sehr Zierliches machen und trotzdem ein Statement setzen. Diese zarten Stile haben viele Vorteile, wie das einfache Tragen und die bessere Erschwinglichkeit, während sie dennoch mit viel Funkeln ins Auge fallen. Für diejenigen mit zurückhaltendem Stil schlage ich vor, Designs mit mittleren Diamanten von 1 Karat und darunter zu erkunden. Scheut euch auch nicht, verschiedene Formen wie Birne, Marquise und Drachenform auszuprobieren, die das Auge täuschen und größer wirken, tatsächlich aber ein geringeres Karatgewicht haben.

2. Der Diamant muss für einen Verlobungsring makellos sein
Der Mythos vom makellosen Diamanten macht mich traurig wegen all der anderen wunderschönen Diamanten, die übersehen werden. Eine kurze Geologiestunde für Sie: Diamanten sind winzige Kohlenstoffstücke, die im Erdinneren über Milliarden von Jahren durch intensive Hitze und Druck komprimiert werden. Dieser Prozess erzeugt Diamantmaterial, das von Natur aus rustikal ist und in einer Reihe von Farben und Texturen vorkommt, die meiner Meinung nach absolut wunderschön sind. Es war ein Trend in der Schmuckindustrie, all diese "unvollkommenen" Diamanten auszuschließen, weil der Markt einfach makellose Diamanten bevorzugte. Heute sind Diamanten mit "Fehlern" wegen ihres Charakters und Charmes sehr begehrt. Rustikale Diamanten erzählen die Geschichte, wie die Erde entstanden ist, und deshalb haben sie viel Drama und Romantik. Wenn Sie einen kantigen Stil haben, schauen Sie sich graue Salz-und-Pfeffer-Diamanten an, oder wenn Ihr Stil eher boho und romantisch ist, sind braune und rosa Diamanten eine klassische Wahl.

3. Ein Ehering ist nur für die Hochzeitszeremonie
Es ist ein relativ neuer Trend, für die Hochzeitszeremonie einen Trauring zu tragen und ihn mit einem größeren Verlobungsring zu kombinieren. Früher trugen die meisten Bräute und Bräutigame einfach einen schlichten Stapelring. Ich sehe diesen Vintage-Trend wieder aufkommen, und einige Bräute entscheiden sich für ein zurückhaltendes und minimalistisches Stapelring-Design für ihren Verlobungsring. Man kann es sogar umkehren und für die Hochzeitszeremonie einen größeren Stein wählen, oder auch nicht! Es liegt ganz bei Ihnen. Ein weiterer Trend, den ich liebe, ist, wenn Bräute Stapelringe zu Jubiläen oder Meilensteinen sammeln und ihr Stapelset weiterentwickeln und erweitern.

4. Farbe ist keine Option für einen Verlobungsring
Farbe ist ein großes Thema, vor dem viele Menschen zurückschrecken. Aber Edelsteine gibt es tatsächlich in so vielen wunderschönen Farben (tatsächlich in jeder Farbe des Regenbogens). Ich weiß, wir verbinden das Saphirblau mit dem Verlobungsring-Set von Prinzessin Diana, aber blaue Saphire waren früher die erste Wahl für Verlobungsringe. Farbige Edelsteine sind nicht nur für Royals oder alte Zeiten, viele Bräute tragen gerne einen farbigen Edelstein, weil er eine besondere Symbolik und Bedeutung haben kann, die völlig einzigartig ist. Ich empfehle, Saphire zu betrachten, die natürlich in leuchtenden, lebendigen Farben wie Blau und Grün vorkommen, Rubine sind wunderschöne Rottöne und Pinktöne, und Granate haben auch herrliche Nuancen von Erdbeerrot und Burgunder. Achten Sie darauf, Steine mit einer Härte von 7-10 auf der Mohs-Skala zu wählen, um sicherzustellen, dass sie dem Verschleiß standhalten.

5. Jeder Stein eignet sich für einen Verlobungsring
Ich habe einen wachsenden Trend bei Verlobungsringen gesehen, besonders auf Seiten wie Etsy, die Opal-, Türkis-, Perlen- oder sogar Mondstein-Verlobungsringe anbieten. Ich bin ungern der Überbringer schlechter Nachrichten, aber Juweliere empfehlen diese genannten Steine nicht für Ringe, die täglich getragen werden, wie Ihren Verlobungsring. Der durchschnittliche Verlobungsring wird wirklich stark beansprucht, wenn man darüber nachdenkt: Ihr Ring begleitet Sie beim Abwasch, Gärtnern, Basteln, Sport und fast allem anderen. Wahrscheinlich werden Sie nicht bemerken, wenn er verbeult oder zerkratzt wird, oder wenn er scharfen Chemikalien ausgesetzt ist, und es ist lästig, ihn ständig an- und auszuziehen. Steine wie Opale und Türkis sind extrem weich, so weich, dass es nicht viel braucht, um sie zu zerkratzen oder sogar zu brechen. Juweliere berichten, dass Opal-, Perlen- und Türkisringe häufig zur Reparatur zurückkommen. Wie ich im letzten Abschnitt erwähnt habe, bestimmt die MOHs-Härteskala die Dichte und Festigkeit von Steinen, Opale und Türkis liegen viel niedriger auf der Skala und gelten daher als "weich", während ein Diamant eine 10 ist und das härteste Material der Erde, was ihn idealer für einen Verlobungsring macht.

6. Es ist zu schwierig, einen Verlobungsring online zu bestellen
Viele Menschen denken vielleicht nicht daran, ihren Verlobungsring online zu bestellen. Es kann entmutigend sein, einem Online-Designer zu vertrauen, aber die Chancen stehen gut, dass hinter dem Bildschirm eine echte Person sitzt, die gerne mit Ihnen spricht und Ihnen beim Einkauf hilft. Viele Designer nutzen Instagram als Werkzeug, um mit ihren Kunden in Kontakt zu treten, oder Sie können ihnen über ihre Website eine E-Mail senden und eine persönliche Beratung vereinbaren. Bei Valley Rose haben wir spezielle Rendering-Experten, die es Ihnen ermöglichen, Ihren Verlobungsring virtuell anzuprobieren, um sicherzustellen, dass es der perfekte Ring für Sie ist. Egal, ob Sie einen sofort lieferbaren Stil kaufen oder ein individuelles Design suchen, Schmuckdesigner können Ihnen heutzutage das Einkaufserlebnis vor Ort digital bieten und Ihnen die Bequemlichkeit des Online-Shoppings ermöglichen.

7. Es ist nicht möglich, einen ethischen Verlobungsring zu bekommen
2020 hat ein neues Zeitalter des Bewusstseins eingeläutet, und Käufer sind bereit, ihre Konsumgewohnheiten so zu ändern, dass sie zu einer gerechten Zukunft für alle beitragen. Der Kauf von ethischen und nachhaltigen Verlobungsringen mag entmutigend oder unmöglich erscheinen, aber immer mehr Designer verlagern heute ihren Fokus auf Designs mit Materialien, die Menschen und den Planeten respektieren. Bräute haben jetzt viel mehr Auswahl an Designs, die nicht nur zu ihrem persönlichen Stil passen, sondern auch mit ihren Werten übereinstimmen. Als Designer, der sich auf ethischen Schmuck spezialisiert hat, sind hier einige Materialien, auf die Sie beim Einkauf achten sollten: rückverfolgbare Edelsteine, recycelte Edelsteine, im Labor gezüchtete Diamanten, fairmined Gold, Fairtrade-Gold und recyceltes Gold. Bonuspunkte für Designer, die CO2-Kompensationsprogramme anbieten oder Organisationen unterstützen, die Bergbaugemeinschaften für Edelsteine und Edelmetalle helfen.
Ich hoffe, Ihnen hat meine Diskussion über Mythen zu Verlobungsringen gefallen und Sie haben einige gute Ideen für den Kauf Ihres alternativen Verlobungsrings bekommen. Wenn Sie auf meine Website gehen www.valleyrosestudio.com Ich habe noch viele weitere Artikel über Verlobungsringe und ethischen Schmuck. Zögern Sie auch nicht, mir eine Nachricht zu schicken, wenn Sie Fragen haben – ich freue mich, von Ihnen zu hören: help@valleyrosestudio.com
Kaufen Sie hier die Kollektion ethischer Verlobungsringe >

Einen Kommentar hinterlassen