Leitfaden für ethische Verlobungsringe: Die 5 Dinge, die Sie wissen müssen

16. Jan 2023

Einführung in ethische Verlobungsringe

Sie nähern sich also einer neuen Stufe in Ihrer Beziehung, und die aufregenden Gespräche über Ehe und Ihre gemeinsame Zukunft wurden geführt. Einer von Ihnen hat beschlossen, die Frage zu stellen, also kommt jetzt der spaßige Teil: Es ist Zeit, mit der Suche nach Ihrem Verlobungsring zu beginnen! Aber wo fängt man an? Fangen wir ganz von vorne an.

Der Brauch, Verlobungsringe zu tragen, hat eine sehr interessante Geschichte, die etwa zur Zeit des antiken Roms begann. Der Ringfinger der linken Hand wurde gewählt, weil man glaubte, dass er die "vena amoris"-Ader habe, die zum Herzen führt. Im antiken Rom trugen Frauen meist 2 Ringe: einen aus Gold für besondere Anlässe und einen für den Alltag aus Eisen. Die erste dokumentierte Verwendung eines Diamant- und Gold-Verlobungsrings war während der Renaissance im Jahr 1477 vom Erzherzog Maximilian von Österreich an Maria von Burgund. 

Im letzten Jahrzehnt haben Verlobungsringe einige Designänderungen durchlaufen, bevor sie beim klassischen Diamant- und Goldring landeten. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren Saphire aufgrund der Großen Depression und des Zweiten Weltkriegs tatsächlich der beliebteste Edelstein für Verlobungsringe. Dann versuchte De Beers in den 1940er Jahren, mit Zugang zu den meisten Diamantminen der Welt, Diamanten wieder populär zu machen und die Massen mit ihrer äußerst erfolgreichen Kampagne "Ein Diamant ist für immer" anzusprechen. 

1. Die meisten Verlobungsringe sind nicht ethisch hergestellt und verschmutzen den Planeten.

Die heutige Besessenheit von einem Diamant-Verlobungsring wurde durch die Popkultur gefestigt (denken Sie an Marilyn Monroe & Breakfast at Tiffany's) zusätzlich zu den cleveren Marketingtaktiken großer Schmuckunternehmen. Diese überwältigende Nachfrage hat wiederum zu katastrophalen Folgen in den Diamantlieferketten geführt: Sklavenarbeit, Kinderarbeit und Finanzierung von Bürgerkriege

Gold hat ebenfalls eine sehr düstere Geschichte. Neben der Motivation zahlloser schrecklicher, kolonial getriebener Versklavungskampagnen in der Menschheitsgeschichte hat Gold auch eine sehr schlechte Bilanz in Bezug auf Umweltzerstörung. Selbst in den letzten Jahren Kinderarbeit, Sklavenarbeit, Verschmutzung des Trinkwassers, und Abholzung laufen in den meisten Goldlieferketten unkontrolliert ab. 

 

Ethische und verantwortungsbewusst bezogene Verlobungsringe sind möglich 

Angesichts all dieser aktuellen Probleme kann es sehr verwirrend (und stressig) sein, einen verantwortungsbewusst und ethisch bezogenen Verlobungsring oder Ehering auszuwählen und zu kaufen. Es gibt viele Fachbegriffe, aber ich bin hier, um Ihnen zu sagen, auf welche Materialien Sie achten sollten, die tatsächlich einen Unterschied machen, um sicherzustellen, dass Ihr ewiges Liebessymbol wirklich "konfliktfrei", "ethisch" und "umweltfreundlich" ist.

Verantwortungsbewusste Materialbeschaffung beginnt bei den Arbeitern, die in der Lieferkette beteiligt sind. Ethisches Gold und Diamanten bedeuten, dass die Bergleute und Edelsteinschleifer einen fairen Existenzlohn erhalten und in einem einvernehmlichen Arbeitsverhältnis stehen, das auch sicher ist. Edelsteine und Gold sollten auch aus konfliktfreien Situationen stammen, oder besser gesagt aus Regionen, die keine Bürgerkriege durch den Verkauf von wertvollen Edelsteinen oder Gold finanzieren. Die nächste Stufe in der Lieferkette, die auf ethische Praktiken zu achten ist, ist der Produktionsprozess. Schmuck, der in einem kleinen handwerklichen Studio hergestellt wird, stellt sicher, dass die Arbeiter einen Existenzlohn erhalten, im Gegensatz zu größeren Fabriken im Ausland, die die Mitarbeiter marginalisieren.

2. Ethische & umweltfreundliche Metallwahl

Wahrscheinlich sind die ethischsten und umweltfreundlichsten Eheringe und Verlobungsringe aus fairmined Gold gefertigt, da es sicherstellt, dass das Gold nie in problematische Praktiken verwickelt war und restaurative Projekte sowohl für Umwelt- als auch für humanitäre Zwecke unterstützt.

Fairmined-Gold stammt aus handwerklichen Kleinbergwerken (ASM). Handwerkliche Minen sind in der Goldbergbauindustrie sehr verbreitet, aber die Sicherheit und Behandlung der Arbeiter und der Umwelt variiert stark innerhalb dieser kleinen Bergbaubetriebe. Handwerkliche Minen befinden sich oft in winzigen abgelegenen Dörfern neben Bächen, die auch die Hauptquelle für Trinkwasser der Stadt sind und durch Quecksilber verschmutzt werden. Die Bergleute werden für ihre harte Arbeit unterbezahlt und sind gezwungen, bei der Sicherheit Abstriche zu machen, oft beschäftigen sie sogar ihre Kinder, nur um über die Runden zu kommen. 

Fairmined Gold zertifiziert, dass Minen und Bergleute eine Reihe strenger Umwelt- und humanitärer Standards erfüllen. Zum Beispiel müssen fairmined Minen die Trinkwasserversorgung schützen und ihren Arbeitern 100 % des Marktwerts zahlen (wobei 30 % der Industriestandard sind). Kinderarbeit in den Minen ist nicht erlaubt und auch Frauen sind in der Bergbau-Belegschaft zugelassen. Diese fairmined Standards verbessern die Gemeinschaften, in denen diese Minen betrieben werden, erheblich. 

Durch die verbesserte wirtschaftliche Gesundheit, die durch fairmined Goldbergbau gebracht wird, können diese verletzlichen Gemeinschaften erfolgreich andere Industrien wie Landwirtschaft und Viehzucht betreiben. In einer Fallstudie können 76 Bergleute eine Gemeinschaft von 450 Menschen unterstützen und so nachhaltiges langfristiges Wirtschaftswachstum in diesen Regionen fördern. 

Recyceltes Gold ist eine beliebte Option, die in der ethischen Schmuckwelt an Bedeutung gewinnt. Die meisten Menschen wissen nicht, dass recyceltes Gold tatsächlich nicht dazu beiträgt, die Probleme in der Goldbergbauindustrie zu beseitigen. Gold zu veredeln und in ein anderes Schmuckstück umzuwandeln, ist ein sehr üblicher Prozess und eliminiert auch jeglichen Gold- und Edelmetallabfall, was ja, da stimme ich zu, eine gute Sache ist. Aufgrund seiner einfachen Wiederverwertbarkeit können Schmuckdesigner Unternehmen mit wenig bis keinem Abfall betreiben. Aber Goldrecycling ist nicht neu, Juweliere praktizieren diese Methode wahrscheinlich seit Anbeginn der Zeit. Denn denken Sie mal darüber nach, wer würde jemals Gold auf eine Mülldeponie werfen?

Dieser Recyclingkreislauf hat tatsächlich eine neutrale Auswirkung auf die Umwelt und die globalen Arbeitsbedingungen im Bergbau. Eine Sache, die man bedenken sollte, ist, dass das meiste recycelte Gold, das derzeit im Umlauf ist, höchstwahrscheinlich durch traditionelle Methoden gewonnen wurde, die Entwaldung, Verschmutzung verursachen und Menschen großen Risiken aussetzen. 

Verstehen Sie mich nicht falsch, recyceltes Gold spielt eine wichtige Rolle in einer verantwortungsvoll beschafften Schmucklieferkette, aber Fairmined-Gold muss der Standard dafür sein, wie Gold ursprünglich abgebaut wird. 

Klicken Sie hier, um mehr über Fairmined-Gold zu lesen.

Leitfaden für ethische Verlobungsringe: Die 5 Dinge, die Sie wissen müssen

3. Ethische & Konfliktfreie Diamant-Auswahl

Traditionell werden Diamanten in großen Bergbauunternehmen auf der ganzen Welt abgebaut. Dann wird der Rohdiamant in einen anderen Teil der Welt geschickt, um geschliffen und poliert zu werden, und seine letzte Station ist erneut eine weltweite Verschickung, um fotografiert, vermittelt und verkauft zu werden. Der typische Weg eines Diamanten zum Markt könnte etwa so aussehen: Abgebaut in Südafrika, geschliffen in Mumbai, Indien, geschickt in den Diamantenbezirk von Antwerpen, Belgien, und dann wieder weltweit verteilt, um an Juweliere verkauft und in Schmuck eingefasst zu werden.

Einige Probleme, die ich bei dieser Lieferkette sehe, sind zunächst die CO2-Emissionen durch übermäßigen globalen Austausch. Außerdem, weil es so viele Ebenen gibt und bei jedem Austausch jemand einen Anteil haben möchte, sind typischerweise diejenigen am Anfang der Lieferkette am anfälligsten für Missbrauch und Sklaverei. Ich denke, um die Edelsteinlieferkette zu bereinigen, müssen wir direkt mit den Minenarbeitern und Schleifern zusammenarbeiten.

Es gibt nicht viele verlässliche Zertifizierungsoptionen für Juweliere, um sicherzustellen, dass Edelsteine und Diamanten konfliktfrei und ethisch sind, ohne tatsächlich die Minen zu besuchen und direkt mit ihnen zusammenzuarbeiten. Das Internet hat Juwelieren Zugang zu einigen Minenarbeitern und Edelsteinschleifern verschafft, ist aber insgesamt für die am meisten gefährdeten Minenarbeiter nicht zugänglich. Ich hoffe, dass es mit der Zeit bessere Ressourcen für kleine, abgelegene Edelsteinbergbaubetriebe geben wird, wie wir sie mit Fairmined-Gold haben. Bis dahin müssen Juweliere kreativ, einfallsreich sein und ihr bestes Urteilsvermögen einsetzen, um wertvolle Edelsteine zu beschaffen.

Die Rückverfolgbarkeit von Diamanten ist schwierig wegen der großen etablierten Lieferketten, wie bereits erwähnt. Das bedeutet, dass die Person, von der Sie Ihre Steine kaufen, Schwierigkeiten haben wird, Ihnen zu sagen, wo sie abgebaut wurden und wer sie geschliffen hat. Der Kimberley-Prozess wird seit einigen Jahren für Diamanten verwendet, um sie als „konfliktfrei“ zu zertifizieren, und er wird sehr weit verbreitet für die meisten Diamantenquellen genutzt. Aber irgendetwas stimmt nicht, denn Diamanten werden immer noch auf schreckliche Weise abgebaut. Der Kimberley-Prozess hat sich als unzuverlässig erwiesen, weil es für Kriminelle in der Lieferkette einfach ist, Dokumente zu fälschen und zu manipulieren und weiterhin Arbeiter und Kinder zu versklaven.

Eine Sache, auf die ich mich als Schmuckdesigner verlasse, ist die Beschaffung von Edelsteinen, die in Ländern mit gutem Ruf für Arbeits- und Umweltpraktiken abgebaut werden. Ich beziehe meine Diamanten aus Kanada und Australien. Diese Länder sind eine sichere Wahl, die gewährleistet, dass die Steine nicht zur Finanzierung von Bürgerkriegen verwendet wurden und die Arbeiter einen existenzsichernden Lohn erhielten. 

Recycelte & Vintage-Diamanten

Recycelte Diamanten oder Vintage-Diamanten sind eine großartige Alternative für einen ethischen Verlobungsring. Obwohl sie die moderne Diamantenbergbaukrise nicht vollständig lösen, bieten sie einen erschwinglichen Preis und die Möglichkeit, gerettete Steine wiederzubeleben. Vintage-Diamanten können auch eine sehr einzigartige Wahl für Ihre Verlobung sein, besonders wenn Sie Lust auf eine gute Suche haben. Wir sind begeistert von wunderschönen antiken Schliffen wie Old Mine und Asscher, die viel Persönlichkeit haben.

Rustikale Diamanten

Rustikale Diamanten oder Salz-und-Pfeffer-Diamanten sind Diamanten, die aus Lagerbeständen geschnitten werden, die stark mit Kohlenstoff, Kristallen, Nadeln oder Wolken durchsetzt sind und ungewöhnliche off-white Farben wie Grau, Braun oder Champagner annehmen können. Das andere Ende des Spektrums des perfekten „4 Cs„Diamanten, diese rohen Alternativen sind eine erstaunliche und völlig einzigartige Option. Diamanten, die weniger als perfekt waren, wurden normalerweise übersehen und verworfen, weil die damaligen Geschmäcker sie nie als wertvoll oder schön, geschweige denn als würdig für einen Verlobungsring akzeptierten. In den letzten Jahren haben rustikale Diamanten an Popularität gewonnen und sind bei Menschen, die nach einem Edelstein suchen, der Unvollkommenheit und die Schönheit der Natur feiert, immer beliebter geworden.


Rustikale Diamanten gibt es auch in erstaunlich kreativen Formen wie Hexagon, Bullet, Kite und Rosenschliff, die eine ganz neue Welt an Designmöglichkeiten eröffnen. Diese verspielt geschliffenen alternativen Diamanten sind alles andere als gewöhnlich und werden definitiv einen atemberaubenden Verlobungsring schaffen! 


 Ich würde sagen, dass rustikale Diamanten helfen, die Nachfrage nach perfekten Diamanten zu verringern, wodurch die Branche weniger verschwenderisch sein kann und möglicherweise weniger Druck auf die untere Lieferkette ausgeübt wird.


Im Labor gezüchtete Diamanten

Laborgezüchtete Diamanten sind Diamanten, die in einer Fabrik unter intensiver Hitze und Druck gezüchtet werden. Labor-Diamanten sind von natürlich in der Erde gewachsenen Diamanten nicht zu unterscheiden, sie haben die exakt gleiche chemische Struktur. Labor-Diamanten werden als ethische und umweltfreundliche Option für Verlobungsringe immer beliebter. Ich denke, dass sie definitiv eine ethische Option sind, da die Labore typischerweise in Ländern sind, die Arbeiter schützen, jedoch sind sie keine wirklich umweltfreundliche Option. Es braucht enorme Mengen an Energie und Ressourcen, um einen Diamanten zu züchten, was ihren beträchtlichen CO2-Fußabdruck nicht ideal macht. Wenn Sie sich für einen laborgezüchteten Diamanten entscheiden, sollten Sie eine zusätzliche Investition in eine CO2-Kompensation in Betracht ziehen, um eine rundum verantwortungsbewusste Wahl zu treffen. Erwägen Sie diese Kompensationsprogramme: Carbon Fund, Terra Pass, oder Klare Kompensation.

4. Ethische & konfliktfreie Diamantalternativen

Die ethischsten und konfliktfreien Edelsteine, die heute erhältlich sind, stammen direkt von handwerklichen Bergleuten und Schleifern oder aus konfliktfreien Ländern wie den USA, Kanada und Australien. Plattformen wie Etsy und Instagram haben Bergleute und Edelsteinschleifer wie nie zuvor mit Schmuckdesignern verbunden.

Versuchen Sie, trendige, aber spröde Edelsteine wie Opale und Labradorite zu vermeiden und setzen Sie auf robustere Steine wie Granat, Saphir oder Rubin. Glauben Sie mir, Sie werden es mir später danken! Es gibt nichts Traurigeres als einen Verlobungsring, der in die Reparatur muss, weil die Steine zerbrochen sind. 

Saphire: die beste Diamantalternative

Ich setze mich immer für Saphire ein. Einst der Standard zu Beginn des Jahrhunderts, erleben Saphire jetzt ein Comeback. Wenn Sie an einen Saphir denken, denken Sie wahrscheinlich an den königsblauen Farbton in berühmten britischen königlichen Eheringen, aber Saphire gibt es tatsächlich in jeder Farbe des Regenbogens. Mit einer Haltbarkeit ähnlich wie bei Diamanten sind Saphire eine sehr zugängliche und schöne Alternative als Edelstein. Saphire sind vor allem für ihre erstaunlich lebendigen Farben bekannt, aber sie haben auch einen ansprechenden Glanz, der Sie verzaubern wird. Saphire können leicht verantwortungsvoll aus vielen Orten bezogen werden, darunter (unser Favorit) Montana, USA, und Australien. Für einen besonders besonderen Verlobungsring empfehlen wir parti- oder zweifarbige Saphire. Diese Begriffe beschreiben einzigartige Farbteilungen, die natürlich in Saphiren vorkommen und wie Aquarellfarbspritzer aussehen. 

5. Indie-Designer sind die ethischsten

Alternative Verlobungsring-Designs von Indie-Designern belasten Menschen und den Planeten viel weniger. Die Vermeidung von großen Kaufhäusern und Einheitsdesigns hilft der Schmuckindustrie, die Lieferketten auszugleichen und damit die Behandlung der Arbeiter zu verbessern. Wenn die Nachfrage stark ansteigt, sagen wir nach einem perfekten Diamantring-Stil, wird es problematisch, da unethische Praktiken in die Prozesse eindringen können.

Heutzutage bieten so viele Designer maßgeschneiderte Dienstleistungen an (wie ich) und können Ihnen helfen, einen ethischen Verlobungsring zu entwerfen. Mein bester Rat ist, ein Design zu wählen, das realistisch zu Ihrem Lebensstil passt, und alle Konventionen zu ignorieren. Wenn Sie eine zurückhaltende Person sind, entscheiden Sie sich für einen winzigen, minimalistischen Ring ohne Steine, wenn Sie mutig und extravagant sind, dann wählen Sie einen großen, birnenförmigen, rosenveredelten, rustikalen Diamanten voller Einschlüsse, die die Geschichte der Erde erzählen. Scheuen Sie sich nicht, auch Ihre Lieblingsfarben einzubringen! Türkis ist ein erstaunlicher Farbton für einen Verlobungsring und eine völlig unerwartete Farbe, die über Jahre hinweg klassisch sein wird.

Die Unterstützung von handwerklich hergestelltem Schmuck ist ein großer Schritt zur Verbesserung der Lieferketten und der Ethik in der Schmuckindustrie. Indem Sie einen kleinen Designer unterstützen, erhalten Sie nicht nur einen erschwinglicheren und schöneren Ring, sondern tragen auch zur Gesundheit und zum Wohlstand Ihrer lokalen Gemeinschaft bei. 


Viel Spaß beim Einkaufen! 

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, hinterlassen Sie mir einen Kommentar oder senden Sie mir eine E-Mail: help@valleyrosestudio.com  Ich würde mich freuen, von Ihnen zu hören. 

Entdecken Sie hier unsere Kollektion ethischer Verlobungsringe >


6 Kommentare


  • Peter Johnson 24. November 2023 um 04:56

    From conflict-free gems to sustainable craftsmanship, this blog is your compass for making a commitment that aligns with your values.


  • Roelavi Atelier 12. Juni 2023 um 03:04

    Really useful stuff. Keep on posting related topics. Waiting for your next update.


  • Mats Wolff 12. Juni 2023 um 03:04

    It’s interesting how you advised sticking to more durable gems like garnet, sapphire, or rubies rather than popular but brittle stones like labradorite and opal. I want to buy a diamond engagement ring for my girlfriend since I intend to pop the question to her next month. To assist me decide what kind of diamond ring to purchase, I would need to speak with a specialist. I appreciate the article. https://www.adelaide-exchange.com.au/BuyJewellery/DiamondEngagementRings.aspx


  • Eve Mitchell 12. Juni 2023 um 03:04

    I really liked your idea about using a vintage diamond in your engagement rings. I’m hoping that I can find the perfect engagement ring for my girlfriend. She loves rings that are simple and understated, so that’s what I’ll look for. https://marksjewelryco.com/services.aspx?SPg=Jewelry-Sales


  • Roelavi 12. Juni 2023 um 03:03

    Nice blog post. Thanks for sharing.


Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.